Where do I belong?
Gemeinsam mit den Partnerorganisationen Solidaritätsdienst International e.V. und dem Roma Women Fund Chiricli in der Ukraine haben wir von FROH! im November einen Teil des Projekts „Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe der Rom*nja in der Ukraine“ umgesetzt. Ziel war es, Nicht-Rom*nja Einblicke in die Geschichte, Kultur und Identität von Rom*nja zu gewähren und zugleich das Selbstbewusstsein und die kulturelle Identität von Rom*nja zu stärken.
Digital Workshop | |
Zeitraum: | 7 Tage |
Jahr: | 2020 |

In einem digitalen Workshop haben sich junge Medienbegeisterte mit unterschiedlichsten kulturellen und sozialen Hintergründen aus der Ukraine, Deutschland und der Schweiz über Fotos mit dem Thema „Wohin gehöre ich? – Where do I belong?“ auseinandergesetzt. Wir haben dabei unsere jahrelange Erfahrung des Magazinmachens und des visuellen Geschichtenerzählens zum ersten Mal in einem virtuellen und dezentralen Raum eingesetzt und diese in Form von Fotostrecken für Instagram übersetzt. Zusätzlich wurden die Teilnehmenden von ukrainischen Rom*nja-Medienschaffenden für die speziellen Herausforderungen der Berichterstattung über vulnerable Gruppen sensibilisiert.


Fotostrecke von Veronika Jakobchuk aus dem Workshop “Where do I belong?”. Titel: „I asked her, ‘Where do you belong?’ And she said, ‘I belong to myself.’”
Auf Instagram ansehen.



Fotostrecke von Anna und Michailo aus dem Workshop “Where do I belong?”.
Auf Instagram ansehen.
Gefördert und damit ermöglicht wird das Projekt durch das Auswärtige Amt im Rahmen des Programms zum Ausbau der Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in den Ländern der Östlichen Partnerschaft und Russland.



